PRESSE­MELDUNG

United let’s move 2025: Eine Woche gratis Sport – überall in Deutschland!

München, 22. August 2025 Eine Woche lang im Fitnessstudio trainieren: wo und wie man will und das komplett kostenlos. Vom 23. bis 30. September 2025 lädt die Initiative United let’s move im Rahmen der Europäischen Woche des Sports deutschlandweit zum kostenlosen Training ein. Über 8.500 Locations der vielen teilnehmenden Fitnessstudiobetreiber sind Teil der Aktion und öffnen ihre Türen für alle Nichtmitglieder. 

Was steckt dahinter?

United let’s move ist ein Zusammenschluss vieler Fitnessstudiobetreiber und Teil der von der Europäischen Kommission ins Leben gerufenen Europäischen Woche des Sports, die jährlich im September stattfindet und Millionen Menschen in Bewegung bringt. Ziel ist es, Lust auf einen aktiven Lebensstil zu machen – ganz ohne Hürden und Mitgliedschaften. 2025 steht die Aktion unter der Schirmherrschaft von all inclusive Fitness. Das Unternehmen möchte damit ein starkes Signal für einen aktiven, gesunden Lebensstil setzen und noch mehr Menschen motivieren, sich zu bewegen.

Stephan Schulan, CEO von all inclusive Fitness, unterstreicht die Bedeutung der Initiative:
„Unser Ziel ist es, Bewegung für alle Menschen so einfach und niedrigschwellig wie möglich zugänglich zu machen. United let’s move zeigt, wie kraftvoll die Fitnessbranche sein kann, wenn wir gemeinsam handeln. Eine Woche kostenloses Training ist nicht nur ein starkes Signal, sondern auch eine echte Chance, dass Menschen ihre Begeisterung für Sport entdecken – und hoffentlich langfristig dabeibleiben.“

Dieses Jahr erstmals eine Woche kostenlos Sport bei Urban Sports Club

Dieses Jahr schließt sich erstmalig die Fitness- und Wellnessplattform Urban Sports Club der Initiative an. Während der Europäischen Woche des Sports haben alle Urban-Sports-Club-Interessent:innen die einmalige Chance, einen der rund 7.000 Partnerstandorte, die im Rahmen der Classic-Mitgliedschaft verfügbar sind, einmal kostenlos zu testen. Benjamin Roth, Mitgründer und Co-CEO von Urban Sports Club, betont: „Seit der Gründung der United let’s move-Kampagne sind wir von dieser Initiative begeistert – ebenso wie vom Engagement der deutschen Fitnessbranche, noch mehr Menschen für Sport zu gewinnen. Diese aufmerksamkeitsstarke Kampagne macht es Interessent:innen leichter, den Zugang zu einem aktiven Lebensstil zu finden. Wir freuen uns daher sehr, Teil der Bewegung zu sein und gleichzeitig unseren Partnern die Möglichkeit zu geben, eine große neue Zielgruppe zu erschließen.“

Von Krafttraining und Yoga über Schwimmen, Bouldern und Boxen bis hin zu Sauna und Meditation – mit über 50 verschiedenen Aktivitäten bietet Urban Sports Club das passende Angebot, um physischen und mentalen Ausgleich in den Alltag zu integrieren.

Dank United let’s move kann damit jede:r deutschlandweit aus rund 8.500 Fitnessstudios und anderen Sportstätten auswählen und bis zu einer Woche lang testen und in Bewegung kommen.

Vier Gründe für mehr Bewegung

Die Europäische Woche des Sports soll mehr Bewusstsein und Begeisterung für einen aktiven, gesunden Lebensstil, Sport und Fitness wecken. Dafür sprechen auch viele Zahlen, Daten und Fakten:

  • Physisches Wohlbefinden in Deutschland: Der Wellbeing Compass von Urban Sports Club zeigt, dass Menschen, die regelmäßig Sport treiben, ihr physisches Wohlbefinden im Schnitt wesentlich höher bewerten als weniger aktive Personen. Die größten Hürden sind fehlende Motivation (44 %), Zeitmangel (42 %) und hohe Kosten (28 %)1
  • Schon 5 Stunden Bewegung wöchentlich kompensieren 8 Stunden tägliches Sitzen2
  • Körperliche Aktivität verringert die Entwicklung von 13 Krebsarten um bis zu 42 %3
  • 14 % geringeres Mortalitätsrisiko bei nur 15 Minuten täglicher Bewegung4

So einfach geht’s:

  • Standort und Sportart wählen: www.unitedletsmove.de
  • Kostenlos im ausgewählten Studio zum Training anmelden
  • Loslegen: neuen Lieblingssport testen – und bis zu einer Woche lang gratis testen

 Anmeldung und weitere Informationen zu United let’s move: www.unitedletsmove.de

 

1 Appinio (2025): repräsentative Befragung im Auftrag von Urban Sports Club. Durchführungszeitraum: 03.–20. März 2025. Befragt wurden 5.000 Personen (2.559 Frauen, 2.441 Männer) im Alter von 18 bis 55 Jahren in Deutschland, Frankreich, Portugal, den Niederlanden und Spanien. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für den Wellbeing Compass von Urban Sports Club.

2 Stamatakis, E. et al. (2019) Sitting Time, Physical Activity, and Risk of Mortality in Adults. J Am Coll Cardiol. 30;73(16):2062-2072. doi: 10.1016/j.jacc.2019.02.031.

3 Moore SC et al. (2016). Association of Leisure-Time Physical Activity With Risk of 26 Types of Cancer in 1.44 Million Adults. JAMA Intern Med. 1;176(6):816-25. doi: 10.1001/jamainternmed.2016.1548.

4 https://www.health.harvard.edu/diet-and-weight-loss/calories-burned-in-30-minutes-of-leisure-and-routine-activities

PRESSEKONTAKT

Serviceplan PR & Content GmbH & Co. KG
Brienner Str. 45 a-d
Haus der Kommunikation
80333 München

all_inclusive_fitness-presse@house-of-communication.com