Rosenheim, den 16. Juli 2025 – all inclusive Fitness, eine der führenden Fitnessmarken im Premium-Value-Segment, setzt ihren ambitionierten Wachstumskurs konsequent fort. In den vergangenen Monaten wurden sechs weitere Studios erfolgreich übernommen und vollständig in die Marke integriert. Mit nunmehr 140 Standorten deutschlandweit rückt das selbstgesteckte Ziel von über 150 Studios bis Ende 2025 in greifbare Nähe.
Zu den neu aufgenommenen Standorten gehören Kaiserslautern, Melle, Brilon, Lahnstein, Paderborn und Gummersbach. In Kaiserslautern wurde mit dem Zukauf eines ehemaligen EASYFITNESS-Studios sogar ein zweiter Standort in der Stadt geschaffen, wodurch sich für Mitglieder vor Ort völlig neue Trainingsmöglichkeiten und eine stärkere Serviceverfügbarkeit ergeben. Auch die Studios in Melle und Brilon (ebenfalls vormals EASYFITNESS), Lahnstein (ehemals sports-and-community), Paderborn (ehemals F4U) sowie Gummersbach (ehemals clever fit) werden ab sofort unter dem Namen all inclusive Fitness weitergeführt.
470.000 Mitglieder vertrauen inzwischen auf die Marke – das macht all inclusive Fitness zur zweitgrößten Fitnessmarke im Premium-Value-Segment Deutschlands nach Studioanzahl.
Erfolgreiche Integration und neue Perspektiven für Mitglieder
Die sechs neu hinzugekommenen Studios wurden innerhalb kürzester Zeit vollständig in das bestehende Netzwerk von all inclusive Fitness integriert. Dabei lag der Fokus nicht nur auf einem reibungslosen operativen Übergang, sondern insbesondere auf der Einbindung der bestehenden Teams vor Ort. Neue IT-Systeme, optimierte Abläufe sowie die Einführung des bewährten all inclusive Studio- und Betreuungskonzepts ermöglichen den Mitgliedern einen nahtlosen Übergang – mit noch mehr Qualität und Service.
„Jede Übernahme ist mehr als ein weiterer Standort – sie ist eine Investition in unsere Mission, Fitness für alle zugänglich zu machen“, erklärt Stephan Schulan, CEO von all inclusive Fitness. „Besonders freut mich, dass wir mit Kaiserslautern nun sogar einen zweiten Standort in der Stadt bieten können – das zeigt unsere regionale Stärke und unser Engagement für unsere Mitglieder.“